Das ist ein wiederholender Kurs12. März 2024 18:30
Mütter sind wir nicht – Mütter werden wir
Mo10Jun18:30Mo21:00Mütter sind wir nicht – Mütter werden wir
Kursdetails
Mama zu sein, kann sich wie eine intensive Gefühlsachterbahn anfühlen. Es ist nicht nur die Entwicklung einer neuen Identität, sondern auch eine Umstrukturierung des Gehirns, die sogenannte „Muttertät“. Frauen wird
Kursdetails
Mama zu sein, kann sich wie eine intensive Gefühlsachterbahn anfühlen. Es ist nicht nur die Entwicklung einer neuen Identität, sondern auch eine Umstrukturierung des Gehirns, die sogenannte „Muttertät“. Frauen wird oft vorhergesagt, sie wissen automatisch, was ihr Baby braucht, denn sie besitzen ja diesen besagten „Mutterinstinkt“. Dieser wird aber nicht sofort „mitgeboren“, sondern entwickelt sich mit der Zeit. Das kann bei Mamas Druck, Unsicherheit oder Selbstzweifel auslösen. Solche und ähnliche Gefühle sind völlig normal und dürfen wahrgenommen werden. Dieser Workshop richtet sich an alle Mamas, die sich gerade in dieser spannenden Rolle neu kennenlernen, als auch an werdende Mamas, um präventiv über den „Mythos Mutterinstinkt“ aufzuklären. Es erwarten dich spannende Fakten und Aha-Momente über die Hirnforschung einer Mutter, interaktive Übungen, als auch einen geschützten Rahmen für den Erfahrungsaustausch.
Referentin: Maria Heigl, Sozialpädagogin, Dipl. Lebens- und Sozialberaterin
Ort: Eltern-Kind-Zentrum
Kosten: 15 Euro mit EkiZ Card 10 Euro
Zeit
10. Juni 2024 18:30 - 21:00(GMT+00:00)
Ort
Eltern-Kind-Zentrum Weixelbaum
Weixelbaum 51, 8484 Weixelbaum
Kursanmeldung
Anmeldungen ist zu diesem Zeitpunkt geschlossen
Kannst du es nicht bis zu diesem Kurs schaffen?Ändere meine Anmeldung
-
NEUESTE BEITRÄGE
- Interview Frauengesundheit mit Julia Paar14. März 2025
- Interview Frauengesundheit mit Andrea Maria Koch14. März 2025
- Interviews Frauengesundheit23. Oktober 2024
- Unsere MAXI Turngruppe22. November 2023
- Unsere MINI Turngruppe21. November 2023
- Spaziergang durch unser EKiZ!23. März 2022
- Unser EKiZ stellt sich vor!23. März 2022
- Warum Elternbildung? Dr. Christoph Göttl6. Dezember 2021
- Impulsvideo Elternbildung6. Dezember 2021
Unsere Facebook Seite