Meine Enkelkinder und ich - Was ich ihnen mitgeben möchte
Do30Nov19:00Do20:30Meine Enkelkinder und ich - Was ich ihnen mitgeben möchte
Kursdetails
Verschiedene Aspekte des Großelternseins – wie hat sich das Großelternbild verändert? Eine positive Großeltern –Enkelkind – Beziehung kann für das gesamte Familiengefüge wertvoll und entlastend sein. Wie können Eltern und
Kursdetails
Verschiedene Aspekte des Großelternseins – wie hat sich das Großelternbild verändert? Eine positive Großeltern –Enkelkind – Beziehung kann für das gesamte Familiengefüge wertvoll und entlastend sein. Wie können Eltern und Großeltern ein starkes Team sein? Eine Auseinandersetzung mit meiner Rolle als Oma und Opa! Werte, Rituale und gemeinsames Feiern können das Miteinander unterstützen.
Referentin: Theresia Lessiak-Schwab, Kindergartenpädagogin. i. R.
Termin: Donnerstag 30. November, 19:00 Uhr
Ort: Eltern-Kind-Zentrum
Kosten: 7 Euro
Zeit
30. November 2023 19:00 - 20:30(GMT+00:00)
Ort
Eltern-Kind-Zentrum Weixelbaum
Weixelbaum 51, 8484 Weixelbaum
Kursanmeldung
Anmeldungen ist zu diesem Zeitpunkt geschlossen
Kannst du es nicht bis zu diesem Kurs schaffen?Ändere meine Anmeldung
-
NEUESTE BEITRÄGE
- Interview Frauengesundheit mit Julia Paar14. März 2025
- Interview Frauengesundheit mit Andrea Maria Koch14. März 2025
- Interviews Frauengesundheit23. Oktober 2024
- Unsere MAXI Turngruppe22. November 2023
- Unsere MINI Turngruppe21. November 2023
- Spaziergang durch unser EKiZ!23. März 2022
- Unser EKiZ stellt sich vor!23. März 2022
- Warum Elternbildung? Dr. Christoph Göttl6. Dezember 2021
- Impulsvideo Elternbildung6. Dezember 2021
Unsere Facebook Seite