Keine Angst vor Kindertränen - Die Wichtigkeit des Erlernens von Gefühlen
Do07Nov19:30Do21:00Keine Angst vor Kindertränen - Die Wichtigkeit des Erlernens von Gefühlen
Kursdetails
Kinder müssen erst lernen mit (kleinen und großen) Gefühlen, mit Wut, Angst und Frustrationen, umzugehen. Eltern sind dabei Übungs- und LernpartnerInnen für diese emotionale Selbsterfahrung – das kann sehr herausfordernd
Kursdetails
Kinder müssen erst lernen mit (kleinen und großen) Gefühlen, mit Wut, Angst und Frustrationen, umzugehen. Eltern sind dabei Übungs- und LernpartnerInnen für diese emotionale Selbsterfahrung – das kann sehr herausfordernd sein. Unsere Aufgabe ist es, unsere Kinder bei dieser Entwicklungsaufgabe zu begleiten, um eine gute Basis für sozial-emotionale Kompetenzen zu schaffen.
Referentin: Sabine Rühl-Krainer, Klin.- und Gesundheitspsychologin, Elementarpädagogin
Termin: Donnerstag, 7. November, 19:30 Uhr
Ort: Online via ZOOM
Kosten: 7 Euro
Zeit
7. November 2024 19:30 - 21:00(GMT+02:00)
Ort
ONLINE Kurs mit ZOOM
Kursanmeldung
Anmeldungen ist zu diesem Zeitpunkt geschlossen
Kannst du es nicht bis zu diesem Kurs schaffen?Ändere meine Anmeldung
-
NEUESTE BEITRÄGE
- Interview Frauengesundheit mit Julia Paar14. März 2025
- Interview Frauengesundheit mit Andrea Maria Koch14. März 2025
- Interviews Frauengesundheit23. Oktober 2024
- Unsere MAXI Turngruppe22. November 2023
- Unsere MINI Turngruppe21. November 2023
- Spaziergang durch unser EKiZ!23. März 2022
- Unser EKiZ stellt sich vor!23. März 2022
- Warum Elternbildung? Dr. Christoph Göttl6. Dezember 2021
- Impulsvideo Elternbildung6. Dezember 2021
Unsere Facebook Seite