Evolutionspädagogik®: Stressfrei durch den Familienalltag mit den 7 Sicherheiten
Mo04Mär19:00Mo21:00Evolutionspädagogik®: Stressfrei durch den Familienalltag mit den 7 Sicherheiten
Kursdetails
Lernschwierigkeiten, Mobbing, Einschlafprobleme, Verhaltensauffälligkeiten, Ängste, Konzentrationsprobleme, Aggressives Verhalten, Unruhe? Die Liste an Schwierigkeiten, mit denen viele Familien zu kämpfen haben, ist lang. Die kindliche Entwicklung folgt sieben naturgegebenen Evolutionsstufen. Dürfen
Kursdetails
Lernschwierigkeiten, Mobbing, Einschlafprobleme, Verhaltensauffälligkeiten, Ängste, Konzentrationsprobleme, Aggressives Verhalten, Unruhe? Die Liste an Schwierigkeiten, mit denen viele Familien zu kämpfen haben, ist lang. Die kindliche Entwicklung folgt sieben naturgegebenen Evolutionsstufen. Dürfen Kinder diesen Entwicklungsweg ungestört durchlaufen, entfalten sie wie von selbst sieben Grundsicherheiten. Ist dies durch verschiedene Stressfaktoren nicht möglich, zeigen sich Auffälligkeiten im Verhalten und im Lernen. Statt kindliches Verhalten zu bewerten und zu beurteilen, gilt es zu beobachten und anzuleiten. Das ist mit Hilfe der Evolutionspädagogik®, einer Kombination aus Neurologie und praktischer Pädagogik, möglich. Dieser Vortrag hilft Eltern, das Verhalten ihrer Kinder zu verstehen und gibt eine kleine Auswahl an Übungen mit.
Referentin: Kerstin Storm, Evolutionspädagogin, Kindergartenpädagogin, Montessoripädagogin
Ort: Kindergarten Bad Radkersburg, Südtirolerstraße 6a
Kosten: 7 Euro
Zeit
4. März 2024 19:00 - 21:00(GMT+00:00)
Ort
Kindergarten Bad Radkersburg
Südtirolerstraße 61
Kursanmeldung
Anmeldungen ist zu diesem Zeitpunkt geschlossen
Kannst du es nicht bis zu diesem Kurs schaffen?Ändere meine Anmeldung
-
NEUESTE BEITRÄGE
- Interview Frauengesundheit mit Julia Paar14. März 2025
- Interview Frauengesundheit mit Andrea Maria Koch14. März 2025
- Interviews Frauengesundheit23. Oktober 2024
- Unsere MAXI Turngruppe22. November 2023
- Unsere MINI Turngruppe21. November 2023
- Spaziergang durch unser EKiZ!23. März 2022
- Unser EKiZ stellt sich vor!23. März 2022
- Warum Elternbildung? Dr. Christoph Göttl6. Dezember 2021
- Impulsvideo Elternbildung6. Dezember 2021
Unsere Facebook Seite