Nie genug. Über Mutterschaft, Frausein und Erschöpfung. !!!Achtung Terminänderung von 13. auf 17.3.
Kursdetails
Online-Lesung & Diskussion mit Franziska Schutzbach. Franziska Schutzbach schreibt über ein System, das von Frauen alles erwartet und nichts zurückgibt – und darüber, wie Frauen sich dagegen auflehnen und alles verändern:
Kursdetails
Online-Lesung & Diskussion mit Franziska Schutzbach.
Franziska Schutzbach schreibt über ein System, das von Frauen alles erwartet und nichts zurückgibt – und darüber, wie Frauen sich dagegen auflehnen und alles verändern: ihr Leben und die Gesellschaft. Das Buch „Die Erschöpfung der Frauen“ zeigt, dass die Verfügbarkeitsansprüche für unterschiedliche Frauen Unterschiedliches bedeuten – die Verausgabung hat unterschiedliche Ausmaße und unterschiedliche Ursachen. Franziska Schutzbach liest aus ihrem Buch und beantwortet im Anschluss Fragen der Zuhörer*innen.
Referentin: Drin. Franziska Schutzbach, Geschlechterforscherin, Soziologin und Buchautorin, Dozentin an verschiedenen Universitäten
Montag 17. März 19.30 Uhr
Ort: online via ZOOM
Kosten: Kostenlos gefördert im Rahmen des Innovationscalls „Impuls Elternbildung des Landes Steiermark, A6
Zeit
17. März 2025 19:30 - 21:00(GMT+00:00)
Ort
ONLINE Kurs mit ZOOM
Kursanmeldung
Anmeldungen ist zu diesem Zeitpunkt geschlossen
Kannst du es nicht bis zu diesem Kurs schaffen?Ändere meine Anmeldung
-
NEUESTE BEITRÄGE
- Interview Frauengesundheit mit Julia Paar14. März 2025
- Interview Frauengesundheit mit Andrea Maria Koch14. März 2025
- Interviews Frauengesundheit23. Oktober 2024
- Unsere MAXI Turngruppe22. November 2023
- Unsere MINI Turngruppe21. November 2023
- Spaziergang durch unser EKiZ!23. März 2022
- Unser EKiZ stellt sich vor!23. März 2022
- Warum Elternbildung? Dr. Christoph Göttl6. Dezember 2021
- Impulsvideo Elternbildung6. Dezember 2021
Unsere Facebook Seite