Kinder und Jugendliche mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
Mi26Mär19:30Mi21:00Kinder und Jugendliche mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
Kursdetails
Im Vortrag erfahren Sie ab wann die motorische Unruhe bzw. Unaufmerksamkeit bei Kindern und Jugendlichen behandlungsbedürftig ist. Wie kann es den Eltern, PädagogInnen gelingen, besser gehört zu werden? Wie kann
Kursdetails
Im Vortrag erfahren Sie ab wann die motorische Unruhe bzw. Unaufmerksamkeit bei Kindern und Jugendlichen behandlungsbedürftig ist. Wie kann es den Eltern, PädagogInnen gelingen, besser gehört zu werden? Wie kann es gelingen, dass alltägliche Abläufe effektiver laufen und dass wieder mehr Ruhe in die Familie, in die Gruppe einkehrt? Was brauchen betroffene Kinder, Jugendliche, um motivierter an Aufgaben heranzugehen und diese konzentriert bis zum Schluss auszuführen? Diese und natürlich auch Ihre Fragen werden im Vortrag behandelt.
Referentin: Mag.a Drin. Sonja Hutter, Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin,
Psychotherapeutin
Mittwoch 26. März 19.30 Uhr
Ort: online via Zoom
Kosten: 7 Euro
Zeit
26. März 2025 19:30 - 21:00(GMT+00:00)
Ort
ONLINE Kurs mit ZOOM
Kursanmeldung
Anmeldungen ist zu diesem Zeitpunkt geschlossen
Kannst du es nicht bis zu diesem Kurs schaffen?Ändere meine Anmeldung
-
NEUESTE BEITRÄGE
- Interview Frauengesundheit mit Julia Paar14. März 2025
- Interview Frauengesundheit mit Andrea Maria Koch14. März 2025
- Interviews Frauengesundheit23. Oktober 2024
- Unsere MAXI Turngruppe22. November 2023
- Unsere MINI Turngruppe21. November 2023
- Spaziergang durch unser EKiZ!23. März 2022
- Unser EKiZ stellt sich vor!23. März 2022
- Warum Elternbildung? Dr. Christoph Göttl6. Dezember 2021
- Impulsvideo Elternbildung6. Dezember 2021
Unsere Facebook Seite