Krabbeltierforscher gesucht!
Di15Jul09:00Di17:00Krabbeltierforscher gesucht!Plätze noch frei
Kursdetails
Summ, summ – was fliegt hier rum? Die fleißigen Bienen sind kleine Wunder auf 6 Beinen – man findet sie
Kursdetails
Summ, summ – was fliegt hier rum? Die fleißigen Bienen sind kleine Wunder auf 6 Beinen – man findet sie überall, in der Wiese, im Wald und auf den verschiedensten Blüten. Manche sind winzig klein, andere groß und pelzig wie die Hummel. Wusstest du, dass jede Biene eine Lieblingsfarbe hat? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Honigbiene und Wildbiene? Im ersten Teil des Krabbeltierforschertags werden wir uns mit der spannenden Welt der Bienen beschäftigen. Wir werden selber Nisthilfen bauen und mit Kescher und Lupe die Wiesen erforschen. Nach einer Mittagspause geht es dann von der Wiese weiter an den Teich. Denn nicht nur im Gras, nein auch im Wasser gibt es Insekten. Viele Insekten verbringen nämlich den ersten Teil ihres Lebens als Larven in Gewässern. Gemeinsam machen wir uns auf die Suche nach Wasserskorpionen, Wasserkäfern, Libellenlarven und Co. Zum Schluss laden wir noch zu einem gemeinsamen Abschluss am Lagerfeuer ein.
Leitung: Miriam Öttl, Manuel Raab (Biologiestudenten und Mitarbeiter der österreichischen Naturschutzjugend)
Termin: Di 15. Juli von 09:00 – 17:00 Uhr (bei Schlechtwetter 16. Juli)
Treffpunkt: Teichhalle Ratschendorf
Alter: Volksschulalter
Kosten: 40 Euro (für Geschwisterkinder 35 Euro)
Es ist möglich auch nur halbtags teilzunehmen.
Mitzubringen: Jause für den Vormittag, wenn vorhanden Becherglas/Kescher oder Lupe
Zu Mittag gibt es Nudeln vegetarisch oder mit Fleischsauce.
Zeit
15. Juli 2025 09:00 - 17:00(GMT+02:00)
Ort
Teichhalle Ratschendorf
Ratschendorf 87, 8483 Deutsch Goritz
Kursanmeldung
Make sure to RSVP to this amazing event!
Wollen Sie sich zum Kurs anmelden?
JA
Anmeldung moglich!Plätze noch frei
Kannst du es nicht bis zu diesem Kurs schaffen?Ändere meine Anmeldung
-
NEUESTE BEITRÄGE
- Interview Frauengesundheit mit Julia Paar14. März 2025
- Interview Frauengesundheit mit Andrea Maria Koch14. März 2025
- Interviews Frauengesundheit23. Oktober 2024
- Unsere MAXI Turngruppe22. November 2023
- Unsere MINI Turngruppe21. November 2023
- Spaziergang durch unser EKiZ!23. März 2022
- Unser EKiZ stellt sich vor!23. März 2022
- Warum Elternbildung? Dr. Christoph Göttl6. Dezember 2021
- Impulsvideo Elternbildung6. Dezember 2021
Unsere Facebook Seite